
(im Bild: der ‘Berliner Büchertisch’, Mehringdamm 51)
.
angelesen, vorgemerkt, entdeckt: meine Vorauswahl der literarischen Neuerscheinungen in der zweiten Jahreshälfte 2016 – neue Bücher für die Zeit zwischen Spätsommer, Frankfurter Buchmesse und Weihnachten.
Jeden Winter suche ich Romane / Neuerscheinungen und mache eine erste Liste für die Bücher des Jahres:
Hier meine Auswahl für Herbst und Winter 2015. Ergänzungen / Empfehlungen sind willkommen – vielen Dank! Blogpost noch vorläufig – ich stelle die Titel nochmal in ganzen Sätzen vor.
- neue Romane – Anfang 2016
- Jugendbücher 2016
- neue Bücher zur Leipziger Buchmesse
- US-Sachbücher und -Autobiografien 2016
- US-Sommer- und Mainstream-Bücher 2016
- 50 Manga-Empfehlungen (Anfang 2016)
- 20 Comic-Empfehlungen (Ende 2015)
.
zehn aktuelle Romane (2016), gelesen und gemocht: Empfehlungen!
- Sophie Daull: “Adieu, mein Kind”
- Nis-Momme Stockmann: “Der Fuchs”
- Matthias Hirth: “Lutra Lutra”
- Thomas von Steinaecker: “Die Verteidigung des Paradieses”
- Maria Dermout: “Die zehntausend Dinge”
- Nathan Hill: “Geister”
- Delphine de Vigan: “Nach einer wahren Geschichte”
- Andreas Maier: “Der Kreis”
- Sylvie Schenk: “Schnell, dein Leben”
- J. Bernlef: “Hirngespinste”
.
19 Titel – angelesen und gemocht: [ausführliche Vorstellung kommt!]
- Han Kang: “Die Vegetarierin”
- Erika Krouse: “Fight Girl”
- William Gibson: “Peripherie”
- John Burnside: “Wie alle anderen”
- Donal Ryan: “Die Gesichter der Wahrheit”
- Wendi Stewart: “Ein unbesiegbarer Sommer” [schrecklicher Titel, nach einem Zitat von Camus: Es gibt bereits Nina Ruges “Der unbesiegbare Sommer in uns” und Ruta Sepetys’ “Und in mir der unbesiegbare Sommer”]
- Joey Comeau: “Lockpick Pornography”
- Andrei Platonow: “Die Baugrube”
- Kurt Vonnegut: “Schlachthof Fünf”
- Ngugi wa Thiong’o: “Geburt eines Traumwebers”
Sachbuch:
- Helen Garner: “Drei Söhne. Ein Mordprozess.”
- Joan Didion: “Sentimentale Reisen”
- Noam Chomsky: “Wer beherrscht die Welt?”
- Alec Ash: “Die Einzelkinder”
- Jon Ronson: “In Shitgewittern”
- Geoff Dyer: “Aus schierer Wut”
Jugendbuch:
- Stephen Davies: “Blood & Ink: Die Bücher von Timbuktu”
- Matt Haig: “Echo Boy”
- Andrew Smith: “Winger”
.
neue deutsche / deutschsprachige Titel:
.
07-25 Tilman Rammstedt, “Morgen mehr”
07-28 Sylvie Schenk, “Schnell, dein Leben”
08-00 Matthias Zschokke, “Die Wolken waren groß und zogen da oben hin”
.
o8-01 Iris Blauensteiner, “Kopfzecke”
08-01 Thomas Lang, “Immer nach Hause”
08-08 Andreas Maier, “Der Kreis”
.
08-11 Paula Fürstenberg, “Familie der geflügelten Tiger”
08-25 Reinhard Kaiser-Mühlecker, “Fremde Seele, dunkler Wald”
08-25 Ernst-Wilhelm Händler, “München”
.
08-26 Eugen Ruge, “Follower”
08-26 Thomas Melle, “Die Welt im Rücken”
08-26 Margarete Stokowski, “Untenrum frei”
.
08-31 Jan Kuhlbrodt, “Das Modell”
09-00 Christian Geissler, “Das Brot mit der Feile”
09-01 Gerhard Falkner, “Apollokalypse”
.
09-06 Silke Scheuermann, “Wovon wir lebten”
09-07 Dietmar Dath, “Superhelden”: gelesen. leider sehr verquast/für Nicht-Comic-Kenner schwer zugänglich. 3 von 5 Sternen.
09-08 Christian Kracht, “Die Toten”
.
09-16 Julius Reichlin, “Manitoba”
09-19 Philipp Winkler, “Hool”
10-17 Julia Zange, “Realitätsgewitter”
.
10-21 Dirk Stermann, “Der Junge bekommt das Gute zuletzt”
10-21 Max Goldt, “Lippen abwischen und lächeln”
01-16 Anna Kim, “Die große Heimkehr”
vielversprechende Übersetzungen – neu auf Deutsch:
07-28 Francoise Frenkel, “Nichts, um sein Haupt zu betten” [bei Goodreads: 4.31 von 5]
07-28 Anne-Laure Bondoux, Jean-Claude Mourlevat, “Lügen Sie, ich werde Ihnen glauben” [bei Goodreads: 3.83 von 5]
08-00 Anton Hansen Tammsaare, “Das Leben und die Liebe” [bei Goodreads: 3.86 von 5]
.
08-01 Hakan Günday, “Flucht” [bei Goodreads: 4.03 von 5]
08-17 Delphine de Vigan, “Nach einer wahren Geschichte” [bei Goodreads: 4.03 von 5]
09-00 Sophie Daull, “Adieu, mein Kind” [bei Goodreads: 4.26 von 5]
09-01 Juan Villalobos, “Ich verkauf dir einen Hund” [bei Goodreads: 4.26 von 5]
.
09-01 Kees van Beijnum, “Die Zerbrechlichkeit der Welt” [bei Goodreads: 3.79 von 5]
09-14 Dola de Jong, “Das Feld in der Fremde” [bei Goodreads: 3.95 von 5]
09-26 Eduardo Halfon, “Signor Hoffman” [bei Goodreads: 3.80 von 5]
.
09-28 Banana Yoshimoto, “Lebensgeister”
10-04 Adriaan van Dis, “Das verborgene Leben meiner Mutter” [bei Goodreads: 3.76 von 5]
10-18 Mark Frost, “Twin Peaks: die geheime Geschichte” [bei Goodreads: noch kaum Bewertungen]
.
10-26 Ian McEwan, “Nussschale” [bei Goodreads: noch kaum Bewertungen]
11-10 Jonathan Safran Foer, “Hier bin ich” [bei Goodreads: 3.63 von 5]
11-11 Viktor Remizov, “Asche und Staub” [bei Goodreads: 3.90 von 5]
.
Seit 2012 erstelle ich diese Übersicht Anfang Oktober.
Dieses Jahr sah ich schon Ende Juni die Herbst-/Winterprogramme deutschsprachiger Verlage durch. Das liegt an Ilja Regier vom Literaturblog Muromez – der alle Vorschauen sammelte, verlinkte und mir das Blättern leicht machte. Hier seine eigene Vorauswahl: “Verlangen schlägt Vernunft. Herbstvorschau ’16”
Übersichten außerdem bei:
.
Hallo Stefan,
danke für diese wunderbare Liste. Ich bin sehr gespannt auf das Werk von Sylvie Schenk, ebenso auf die Lektüre “Binde zwei Vögel zusammen” von Isabelle Lehn.
LG,
Tanja